Informationen rund um die HEIMAT-Trilogie von Edgar Reitz

Auf den Spuren der „HEIMAT“: Filmgeographische Erkundungen und Medientourismus im Hunsrück

Unter diesem Titel hält die Mainzer Humangeographin Dr. Elisabeth Sommerlad auf Einladung der Geographischen Gesellschaft
zu Leipzig am Dienstag, 30. September 2025 um 18 Uhr einen Vortrag im GRASSI-Museum Leipzig.

In der Ankündigung heißt es dazu:

Die vielfältigen Verbindungen zwischen Film und Geographie werden heute unter dem Begriff der Filmgeographie aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Der Vortrag bietet einen Überblick über Perspektiven und Fragestellungen der Filmgeographie an und richtet einen vertiefenden Fokus auf den Medientourismus. Dieses Themenfeld befasst sich mit Reisen zu und ihren Auswirkungen an Orten, die in populärkulturellen Medien wie Literatur, Film oder Videospielen eine Rolle spielen. Am Beispiel des Hunsrücks werden medientouristische Prozesse und Ausprägungen veranschaulicht. Im Mittelpunkt steht die HEIMAT-Filmreihe von Regisseur Edgar Reitz, die in dieser Region vielfältige Spuren hinterlassen hat.

Dr. phil. Elisabeth Sommerlad ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Humangeographie am Geographischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie forscht zu Themen an der Schnittstelle von Sozial-, Medien- und Tourismusgeographie.