Am Samstag, 28.9.2013, fand in Simmern (Hunsrück) bei strahlendem Wetter die Deutschlandpremiere von „Die andere Heimat“ statt. In der Hunsrückhalle und im Pro-Winzkino wurde der Film in jeweils zwei Zeitschienen um 14.00 (14.45) Uhr und 19.30 (19.45) Uhr gezeigt, sodass insgesamt ca. 1600 Zuschauer/innen in den Genuss des Filmes kamen. Auf dem Fruchtmarkt, dem zentralen Platz zwischen Stephanskirche und Pro-Winzkino, fand den ganzen Tag über Programm statt und kulinarische Köstlichkeiten aus der regionalen Küche waren zu erstehen.
Hier das komplette Programm des Premierentages.
 - Die Buchhandlung Schatzinsel in der Oberstr. hatte sich reichlich mit dem an diesem Tag neu erschienenen Bildband eingedeckt. 
 - Premierenplakat am Pro-Winzkino 
 - Die Dampfmaschine aus dem Film war aufgebaut worden und wurde zu später Stunde von Rüdiger Kriese mithilfe von Trockeneis zum Laufen gebracht. 
 - Reitz-Plakate aus dem Bestand des Pro-Winzkinos als bunter Blickfang 
 - Medienrummel um Edgar Reitz 
 - Großes Hallo auf dem Balkon vor dem Pro-Winzkino 
 - Edgar Reitz bei seiner Begrüßungsansprache 
 - Jan Schneider hat sich im Pro-Winzkino verewigt 
 - Salome Kammer im Gespräch mit Marita Breuer 
 - Armbändchen für die erste Vorstellung 
 - Die Hunsrückhalle kurz vor Beginn der Aufführung 
 - Edgar Reitz begrüßt die Zuschauer 
 - Nach dem Film wurden alle Beteiligten, vor und hinter der Kamera, persönlich vorgestellt. Absoluter Höhepunkt: Jan Schneider. 
 - zu später Stunde: Gespräche mit den jungen Hauptdarstellern 
 - Abendimpression vom Fruchtmarkt 
 
 













